Navigation überspringen
Kraftsportverein Euskirchen 93/05 e.V.
 
Startseite      |      Login      |      Datenschutz      |      Impressum
 
 
Schriftgröße ändern:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
  • Startseite
  • Aktuelles
    •  
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    •  
  • Der Verein stellt sich vor
    •  
    • Der Vorstand
    •  
  • KSV-News
    •  
    • Jubiläen
      •  
      • 100 Jahre Athletensport
      • 20 Jahre Gymnastik
      •  
    • Sonstiges
      •  
      • Vorgelebtes Miteinander
      • Jugendarbeit
      •  
    •  
  • Aus der Vergangenheit
    •  
    • Erfolge der Junioren
    •  
  • Bilder
  • Gästebuch
  • Mitgliederbereich
  • Links
  • Kontakt
    •  
    • Anfahrt
    •  
 
BESUCHER
 
20778
 
 
Nordrhein Westfalen vernetzt
 
 

Keine Veranstaltungen gefunden

 
 
 
 

Es wurden keine Meldungen gefunden.

 
 
 
 

Kontakt

 

Kraftsportverein

Euskirchen 93/05 e.V.

Akazienweg 20a
53879 Euskirchen

 

Telefon 0177-9663807

E-Mail

 
 
TRAININGSZEITEN
 

Inhalt folgt...

 
 
Kraftsportverein Euskirchen 93/05 e.V.
Derzeit sind keine Einträge vorhanden.
Derzeit sind keine Einträge vorhanden.
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

20 Jahre Damen-Gymnastik-Gruppe im KSV Euskirchen

,,Mädchen der 1. Stunde" sind sie überwiegend, die Mitglieder der Damen-Gymnastik-Gruppe, die dieses ebenfalls ,,runde Jubiläum" anlässlich des 100. des KSV Euskirchen feiern können.

Vorwiegend Frauen und Freundinnen der Sportler und Vorstandsmitglieder des KSV schlossen sich vor 20 Jahren zusammen, um es ihren Männern gleichzutun und durch gymnastische Übungen fit zu bleiben. Das diese Vorsätze keine ,,leeren Worte" geblieben sind, davon zeugt das Alter der sportlichen Damen, das sich zwischen 28 und 70 (!) Jahren bewegt.


Übungsleiterin Ingrid Neschen hilft ihren Schützlingen ,,auf die Sprünge". Das dabei das Übungsprogramm nicht ,,toternst" abläuft, versteht sich von selbst. Dafür sind die Damen auch viel zu lustig, was - wie heißt es so schön bei Fußballern - die ,,Dritte Halbzeit" beweist. Geselligkeit wird eben auch groß geschrieben, denn kleinere Radtouren, gemeinsames Schwimmen, diverse Festlichkeiten und ein Ausflug über mehrere Tage runden das Jahresprogramm ab. Und Zwänge gibt es hüben (Sport) wie drüben (Geselligkeit) nicht; jede kann nach eigenem Gusto teilnehmen.

Wer hätte da nicht Lust zum Mitmachen? Monika Schmaul, die die Belange der Gymnastik-Gruppe im Vorstand vertritt, gibt gerne Auskunft. Wer also sportlich fit bleiben will und dazu gerne ,,Klönschnack" hält, der soll einfach anrufen (5 77 O3).

 

Ergänzung 2013:

Die Damenturngruppe besteht auch weiterhin mit diesem geselligen Hintergrund!

Monika Schmaul ist uns bis Heute als Vorstandsmitglied erhalten geblieben und kümmert sich, unter anderem nach wie vor um die Belange der Damenturngruppe.

zurück
  • Facebook
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben